Netzhautdiagnostik

Die Netzhaut – insbesondere die Makula, also der Bereich des schärfsten Sehens – ist entscheidend für Ihre Sehleistung im Alltag. Erkrankungen wie die altersabhäninge Makuladegeneration (AMD), diabetische Retinopathie oder Gefäßveränderungen entwickeln sich häufig unbemerkt und können unbehandelt zu schwerwiegenden Sehbeeinträchtigungen führen.

In unserer Praxis setzen wir auf modernste Bildgebung zur frühzeitigen Erkennung und Überwachung solcher Veränderungen. Neben der hochauflösenden optischen Kohärenztomographie (OCT), mit der sich einzelne Netzhautschichten detailliert darstellen lassen, kommt bei uns auch das Optos optomap California zum Einsatz – eines der fortschrittlichsten Systeme zur Weitwinkel-Netzhautaufnahme.

Mit dem optomap lassen sich bis zu 200° der Netzhaut in einer einzigen, berührungsfreien Aufnahme erfassen – und das ohne Pupillenerweiterung. So können selbst periphere Veränderungen erkannt werden, die in herkömmlichen Untersuchungen oft unentdeckt bleiben.

Dank dieser präzisen und komfortablen Diagnostik können wir Veränderungen frühzeitig erkennen, Krankheitsverläufe engmaschig beobachten und individuell abgestimmte Therapien einleiten – für den langfristigen Erhalt Ihrer Sehkraft

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.